FAQ

Häufig gestellte Fragen

Ist unsere 3D Druck Nachhaltig?

Kurz gesagt Ja!

  • Wir drucken in Deutschland, das heißt, die Versandwege sind kurz
  • 50% unserer 3D-Drucker laufen mit eigenem Solarstrom. 
  • Wir recyceln den beim Drucken entstehenden Müll zu 90% in neues Filament. 

Wir versuchen, unseren ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich zu halten. Wir arbeiten ständig daran, besser zu werden.

Welches Druckverfahren nutzen wir?

Wird nutzen das Fused Layer Modelling kurtz FLM.

FLM – zuverlässig, kosteneffizient und vielseitig. Mit diesem Verfahren fertigen wir robuste und präzise Bauteile aus hochwertigen Kunststoffen, die sich ideal für Prototypen, Funktionsmodelle und Kleinserien eignen. Dank moderner Technik sind sogar mehrfarbige Drucke möglich, die Ihnen maximale Gestaltungsfreiheit bieten. Das Verfahren ist schnell, wirtschaftlich und perfekt für Ihre individuellen Anforderungen.

Welche Materialien können wir drucken?

Standardmäßig setzen wir auf PLA und PETG.

Wir können aber auch ASA, ABS, PC, PP und TPU drucken.

Wenn es gefordert ist, drucken wir auch mit Carbon-Faser verstärktem Filament.

Das von dir geforderte Filament oder die Farbe ist nicht verfügbar. Kein Problem, melde dich einfach bei uns: Anfrage@protoform.store

Welche Drucker nutzen wir?

Wir setzen auf einen BambuLab A1, BambuLab H2D mit zwei AMS2 Pro und einen BambuLab P1S. Beide sind mit einem AMS ausgestattet, um mehrfarbig zu drucken.

  • Anfrage senden

    Schicke uns einfach deine Idee, Zeichnung oder 3D-Datei an.

    📧 Anfrage@protoform.store

  • Individuelles Angebot erhalten

    Wir melden uns schnellstmöglich mit einem Preis- und Zeitrahmen.

  • Fertigung & Versand

    Nach deiner Freigabe starten wir den Druck und senden dir das fertige Teil direkt zu.